Eink�ufer-Intervall-Training / gratis Buch
„Mit mehr als 25 Jahren Trainingserfahrung und Top-Referenzen, hat mich Matthias Grossmann begeistert. Klare Empfehlung!“
Panagiotis Alexopoulos, Leiter Zentraleinkauf, FC Schalke 04 e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 24./25.02.26 startet wieder die Aus- und Fortbildung zum Strategischen Einkäufer. In diesem Einkäufer-Intervall-Training erhalten Sie an 3 x 2 Tagen - gemäß der Salami-Taktik - scheibchenweise das komplette Praxis-Know-how für den strategischen Einkauf - sowohl im direkten als auch im indirekten Bereich. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich zum Certified Professional Purchaser zertifzieren zu lassen.
Sie erfahren unter anderem folgende Inhalte:
"Vielen Dank für die ersten Trainingstage und die Unterlagen! Jetzt weiß ich, warum meine Mitarbeiter im Frühjahr so begeistert von der Schulung zurück gekommen sind."
Birgit Kania, Intelligente Sensorsysteme Dresden, i2s
Wie läuft das Seminar ab? Wie ist die Methodik? Beispiele...
Beachten Sie auch unsere Mengenrabatte. Infos finden Sie hier: Paketangebote
Der Sinn eines Stufenseminars:
Salami-Taktik: Sie erfahren verteilt über drei Treffen scheibchenweise alles Wissenswerte über den Einkauf: Von der Einkaufsorganisation und Zeitmanagement über die Methoden zur Preis- und Kostensenkung, bis hin zur Verhandlungsführung mit Lieferanten.
Training-on-the-Job: Zwischen den Trainingstagen können Sie das erworbene Wissen in die Praxis umsetzen, um Einsparungen zu erzielen. Bei den Folgetreffen werden Ihre offenen Fragen geklärt.
Diese Methodik eines Intervall-Trainings zeigt, dass dadurch die Umsetzungsquote und Nachhaltigkeit und somit die Einsparungen wesentlich gesteigert werden.
Die Zusammensetzung der bisherigen Teilnehmer: Überwiegend eine Mischung aus jungen (60 %) und erfahrenen Einkäufern (40 %): Facheinkäufer, Projekteinkäufer, Operative + Strategische Einkäufer, Teamleiter, Einkaufsleiter.
Haben Sie Fragen? Möchten Sie Informationen zu meiner Person (Werdegang, USP, Referenzen)? Diese finden Sie hier: Matthias Grossmann.
Die Broschüre können Sie sich hier sicher herunterladen: Einkäufer-Intervall-Training
Für die Anmeldung einfach den Barcode auf Seite 4 der Broschüre nutzen. Sie können sich auch bequem online anmelden. Dazu einfach hier klicken: Anmeldung
Die Kosten pro Tag von 580,-- EUR sind niedrig. Enthalten ist die Verpflegung und die Unterlagen (Mappe, Buch). Nach Durchlaufen des Einkäufer-Intervall-Trainings können Sie sich zum Certified Professional Purchaser zertifizieren lassen. Dafür ist das Schreiben einer Facharbeit Voraussetzung. Gebühr: 99 EUR zzgl. MwSt.
Entscheidend ist: Sicher werden Sie Preiserhöhungen abwehren sowie Preis- und Kostenreduzierungen durch dieses Seminar erzielen!
Planen Sie ein Inhouse-Seminar? Dann melden Sie sich einfach: info@einkaufstraining.de
Schnupperangebot: Sie können 1-2 Mitarbeiter jetzt in das Einkäufer-Intervall-Training senden. Findet danach ein mindestens zweitägiges Inhouse-Seminar statt, erhalten Sie 25 % der Gebühr wieder gut geschrieben! Ideal, um mich und meinen Seminarstil kennen zu lernen!
„Hoch motiviert nach Ihrem Seminar musste ich natürlich gleich mein Gelerntes anwenden und es wurde mit Erfolg belohnt! Habe bereits die Kosten für das Seminar schon wieder eingespart!“
Christine Sipos, FSM AG
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Ich freue mich, Sie persönlich kennen zu lernen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Grossmann
30 Jahre MGS - 13.000 Teilnehmer
Autor des Bestsellers "Einkauf"
Bequem online anmelden:
Einkäufer-Intervall-Training
Bevorzugen Sie Ihre Anmeldung per Fax? Dann einfach die Broschüre herunterladen (anklicken):
Gratis: 10 Verhandlungstipps
Sie erhalten zehn wichtige Impulse wie Sie Ihre Verhandlungen noch sicherer und erfolgreicher führen können. Alles aus der Praxis und für Sie kostenlos.
Wie Sie uns erreichen
Anschrift
MGS
Postfach 101112
D - 63707 Aschaffenburg
info@einkaufstraining.de
Büro-Zeiten
8.30 bis 17.00 Montag - Donnerstag
8.30 bis 16.00 Freitag
Telefon
+49 172 / 98 74 13 3
© Copyright 2001 - 2025 MGS - Matthias Grossmann. Alle Rechte vorbehalten.